top of page
Suche


Wie hat sich historisch die Epidemiologie entwickelt?
Der Beginn der modernen Epidemiologie kann auf das 19. Jahrhundert festgelegt werden. Es gab schon früh Ansätze, die sich mit...

Nina Teletzky
8. Feb. 20225 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Stimmt es, dass bereits 1918 während der Spanischen Grippe Masken zum Schutz getragen wurden?
Ja, denn bereits 1918 wusste man, dass die Viren, die die Grippe verursachen, über eine Tröpfcheninfektion übertragen werden. In der...

Nina Teletzky
4. Jan. 20221 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Was für Epidemien gab es schon früher?
von Kai Günther & Nina Teletzky Epidemien und Pandemien gibt es schon seit Jahrhunderten. Ihre Ausmaße und die Schnelligkeit der...

Kai Günther
8. Dez. 20211 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Wie trägt die Epidemiologie zum Wandel in der Welt und in der Wissenschaft bei?
Ein Ziel der Epidemiologie ist die Bekämpfung von Krankheiten bei der Entstehung und Verbreitung. Um dies zu verwirklichen, ist ein...

Nina Teletzky
5. Nov. 20212 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Inwiefern hat sich die Epidemiologie geändert mit der künstlichen Intelligenz?
Das Arbeiten mithilfe computergestützten Programmen, Modellen und Daten ist heutzutage nicht mehr wegzudenken. Seit mehr als 60 Jahren...

Kai Günther
10. Okt. 20212 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Gibt es heute mehr Epidemien als früher?
Kommt es in unserer Zeit häufiger zu Ausbrüchen einer Epidemie oder Pandemie? Wann welche Krankheit historisch zum ersten Mal aufgetreten...

Nina Teletzky
28. Sept. 20212 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
bottom of page