Susanne Singervor 6 Tagen3 Min.Warum werden viele Studien nicht veröffentlicht?Diese Frage beinhaltet eine Vermutung: nämlich die, dass viele Studien nicht veröffentlicht werden. Stimmt das denn überhaupt? Leider ist...
Nina Teletzky10. Mai2 Min.Ich höre immer wieder die Begriffe Inkubationszeit und Induktionszeit, sind die beiden das Gleiche?Das Robert-Koch-Institut (RKI) definiert Inkubation als “»Ausbrütung«, Prozess des noch unbemerkten Wirkens eines Infektionserregers in...
Susanne Singer3. Mai1 Min.Was macht man im Epidemiologiestudium?Im Epidemiologiestudium lernt man vor allem, wie man eine Studie planen, durchführen und auswerten muss, um verlässliche Daten daraus zu...
Susanne Singer26. Apr.3 Min.Wie geht man mit schlechten Datengrundlagen um ?Ja, das ist wirklich keine leichte Aufgabe. Es ist aber zugleich das täglich Brot von uns Epidemiolog*innen, uns damit zu beschäftigen....
Alisha Hall19. Apr.1 Min.Wie geht man mit Verschwörungstheoretikern um?Im Rahmen der Corona-Pandemie verbreiten sich viele sogenannte „Verschwörungstheorien“. Anhänger dieser Verschwörungstheorien glauben ...
Laura Pfrommer12. Apr.5 Min.Ist es ethisch korrekt, für die Teilnahme an Studien Geld zu erhalten? Ein großes Problem in der (epidemiologischen) Forschung ist die sogenannte "Non-Response", auf Deutsch: „Nicht-Teilnahme“. Non-Response...
Katrin Maria Kopp5. Apr.2 Min.Wie sind die Strukturen im Gesundheitswesen bzw. in der Epidemiologie ? Die Grundzüge des deutschen Gesundheitssystems stammen aus dem Mittelalter und wurden 1883 durch Otto von Bismarck finalisiert. Er führte...
Laura Pfrommer29. März3 Min.Wie funktioniert die Kontaktverfolgung?Abstand halten, Hygiene beachten, im Alltag Maske tragen, regelmäßig Lüften – oder kurz: A-H-A + L. Zu diesen – von Pandemie-Beginn an –...
Laura Pfrommer22. März2 Min.Inwiefern hat Epidemiologie etwas mit Sportwissenschaften zu tun?Als Wissenschaft, die sich mit der Erforschung von Häufigkeit und Ursachen verschiedenster Erkrankungen beschäftigt, hat die...
Emilio Gianicolo22. März2 Min.Welcher Zusammenhang besteht zwischen Luftverschmutzung und COVID-19?In den ersten Studien, die zu Beginn der Pandemie durchgeführt wurden, wurde befürchtet, dass Schadstoffpartikel als Virusträger...
Nina Teletzky15. März2 Min.Gibt es objektive Gründe, von einer Impfung abzusehen, wenn ich vorhabe, bald Kinder zu bekommen?Vor der Schwangerschaft Während der Schwangerschaft kann eine Infektion der Mutter zu Beeinträchtigungen des ungeborenen Kindes führen. ...
Katrin Maria Kopp8. März3 Min.Was sind die häufigsten Krankheiten und ihre aktuellen Behandlunsmöglichkeiten?Gemessen an der Zahl der jährlichen krankheitsbedingten Todesfälle, zählen zu den häufigsten Erkrankungen in Deutschland...
Susanne Singer1. März1 Min.Wer darf sich Epidemiologe nennen? Diese Frage ist einerseits leicht zu beantworten – andererseits auch wieder nicht. Leicht zu beantworten ist, wie man ein Epidemiologe...
Susanne Singer22. Feb.2 Min.Wer entscheidet, in welche Krankheit investiert wird?Das ist eine wirklich spannende Frage, die gar nicht so leicht zu beantworten ist. Einerseits ist damit die Überlegung verbunden, welche...
Laura Pfrommer15. Feb.5 Min.Wie legt Ihr fest, was welchen Einfluss auf die Gesundheit hat? Neben der reinen Beschreibung von Krankheitshäufigkeiten geht es in der Epidemiologie vor allem darum, Ursachen von Krankheiten...
Nina Teletzky8. Feb.5 Min.Wie hat sich historisch die Epidemiologie entwickelt?Der Beginn der modernen Epidemiologie kann auf das 19. Jahrhundert festgelegt werden. Es gab schon früh Ansätze, die sich mit...
Nina Teletzky1. Feb.4 Min.Welche Langzeitfolgen kann eine Pandemie mit sich bringen?Die aktuelle COVID-19 Pandemie lässt viele Menschen darüber nachdenken, welche Langzeitfolgen entstehen könnten. Dabei dreht es sich...
Katrin Maria Kopp18. Jan.1 Min.Arbeiten Epidemiologen im Labor?Epidemiologen können im Labor arbeiten, müssen es aber nicht. Die Arbeitsplätze und Arbeitsbereiche von Epidemiologen können sehr...
Susanne Singer11. Jan.3 Min.Inwieweit und warum steigen psychologische Erkrankungen in den letzten Jahren an?Zunächst vielleicht noch einige Begriffsklärungen vorab: Wir sprechen von psychischen Erkrankungen, also nicht von psychologischen....
Nina Teletzky4. Jan.1 Min.Stimmt es, dass bereits 1918 während der Spanischen Grippe Masken zum Schutz getragen wurden? Ja, denn bereits 1918 wusste man, dass die Viren, die die Grippe verursachen, über eine Tröpfcheninfektion übertragen werden. In der...