top of page
Suche


Wie kommen die Nebenwirkungen von Arzneimitteln auf den Beipackzettel?
Bereits während klinischer Studien, also noch vor der Marktzulassung, wird kontinuierlich die Sicherheit eines Medikamentes überwacht und...

Julia Popow
22. Nov. 20223 Min. Lesezeit
234 Ansichten
0 Kommentare


Was sind die häufigsten Krebsarten in Deutschland?
Jedes Jahr erkrankt in Deutschland etwa eine halbe Million Menschen neu an Krebs. Bemessen an dieser Neuerkrankungsrate ist die häufigste...

Katrin Maria Kopp
14. Okt. 20221 Min. Lesezeit
68 Ansichten


Wer bekommt häufiger Krebs - Männer oder Frauen?
Dazu findet man die Antwort beim Zentrum für Krebsregisterdaten (ZfKD), das am Robert-Koch-Institut angesiedelt ist. Dieses Zentrum führt...

Susanne Singer
14. Sept. 20221 Min. Lesezeit
51 Ansichten


Beschäftigen sich Epidemiologen nur mit Epidemien oder auch mit anderen Krankheiten?
Allgemein beschäftigen sich Epidemiolog*innen vor allem mit der Entstehung und Verbreitung von Krankheiten. Dies schließt jedoch nicht...

Tabea Petelkau
3. Juli 20221 Min. Lesezeit
69 Ansichten
0 Kommentare


Haben die Masken wirklich etwas gebracht?
Diese Frage hat uns alle lange beschäftigt. Die Wirksamkeit des Nasen-Mund-Schutzes wird immer wieder in Zweifel gezogen, aber ist das zu...

Yanita Simeonova
26. Mai 20224 Min. Lesezeit
259 Ansichten
0 Kommentare


Inwiefern hat Epidemiologie etwas mit Sportwissenschaften zu tun?
Als Wissenschaft, die sich mit der Erforschung von Häufigkeit und Ursachen verschiedenster Erkrankungen beschäftigt, hat die...

Laura Pfrommer
22. März 20222 Min. Lesezeit
20 Ansichten
0 Kommentare


Welcher Zusammenhang besteht zwischen Luftverschmutzung und COVID-19?
In den ersten Studien, die zu Beginn der Pandemie durchgeführt wurden, wurde befürchtet, dass Schadstoffpartikel als Virusträger...

Emilio Gianicolo
22. März 20222 Min. Lesezeit
39 Ansichten
0 Kommentare


Gibt es objektive Gründe, von einer Impfung abzusehen, wenn ich vorhabe, bald Kinder zu bekommen?
Vor der Schwangerschaft Während der Schwangerschaft kann eine Infektion der Mutter zu Beeinträchtigungen des ungeborenen Kindes führen. ...

Nina Teletzky
15. März 20222 Min. Lesezeit
62 Ansichten
0 Kommentare


Was sind die häufigsten Krankheiten und ihre aktuellen Behandlunsmöglichkeiten?
Gemessen an der Zahl der jährlichen krankheitsbedingten Todesfälle, zählen zu den häufigsten Erkrankungen in Deutschland...

Katrin Maria Kopp
8. März 20223 Min. Lesezeit
41 Ansichten
0 Kommentare


Wie legt Ihr fest, was welchen Einfluss auf die Gesundheit hat?
Neben der reinen Beschreibung von Krankheitshäufigkeiten geht es in der Epidemiologie vor allem darum, Ursachen von Krankheiten...

Laura Pfrommer
15. Feb. 20225 Min. Lesezeit
47 Ansichten
0 Kommentare


Inwieweit und warum steigen psychologische Erkrankungen in den letzten Jahren an?
Zunächst vielleicht noch einige Begriffsklärungen vorab: Wir sprechen von psychischen Erkrankungen, also nicht von psychologischen....

Susanne Singer
11. Jan. 20223 Min. Lesezeit
24 Ansichten
0 Kommentare


Ist es effizienter, in die Forschung seltener Krankheiten zu investieren, als in das Allgemeinwohl?
Als seltene Krankheiten gelten in der Europäischen Union Krankheiten, von denen weniger als 1 von 2000 (oder 5 von 10,000) Menschen...

Kai Günther
2. Nov. 20212 Min. Lesezeit
33 Ansichten
0 Kommentare


Ist Fleischkonsum genauso gefährlich wie Rauchen?
Die Antwort ist: Ja und Nein. Dass beide, das verarbeitete Fleisch und das Rauchen, für die Gesundheit der Menschen „gefährlich“ sind,...

Emilio Gianicolo
13. Sept. 20212 Min. Lesezeit
32 Ansichten
0 Kommentare


Wie gefährlich ist eine COVID-Infektion für ungeborene Kinder?
Infiziert sich eine Schwangere mit SARS-CoV-2, muss das ungeborene Kind nicht zwangsläufig auch infiziert sein. Eine Übertragung findet...

Ida Scholz
8. Juli 20212 Min. Lesezeit
41 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page