top of page
Suche


Sollten genesene COVID-Patienten in der Öffentlichkeit eine Maske tragen?
Der Nutzen und die Notwendigkeit, in der Öffentlichkeit eine Mund-Nasenbedeckung zu tragen, besonders wenn der Mindestabstand nicht...

Emmanuel Gbogbo
24. Mai 20221 Min. Lesezeit
51 Ansichten
0 Kommentare


Warum werden viele Studien nicht veröffentlicht?
Diese Frage beinhaltet eine Vermutung: nämlich die, dass viele Studien nicht veröffentlicht werden. Stimmt das denn überhaupt? Leider ist...

Susanne Singer
17. Mai 20223 Min. Lesezeit
306 Ansichten
0 Kommentare


Wie geht man mit Verschwörungstheoretikern um?
Im Rahmen der Corona-Pandemie verbreiten sich viele sogenannte „Verschwörungstheorien“. Anhänger dieser Verschwörungstheorien glauben ...

Alisha Hall
19. Apr. 20221 Min. Lesezeit
41 Ansichten
0 Kommentare


Wie sind die Strukturen im Gesundheitswesen bzw. in der Epidemiologie ?
Die Grundzüge des deutschen Gesundheitssystems stammen aus dem Mittelalter und wurden 1883 durch Otto von Bismarck finalisiert. Er führte...

Katrin Maria Kopp
5. Apr. 20222 Min. Lesezeit
46 Ansichten
0 Kommentare


Wer entscheidet, in welche Krankheit investiert wird?
Das ist eine wirklich spannende Frage, die gar nicht so leicht zu beantworten ist. Einerseits ist damit die Überlegung verbunden, welche...

Susanne Singer
22. Feb. 20222 Min. Lesezeit
30 Ansichten
0 Kommentare


Woher weiß ich, wem ich glauben kann?
Und welche Rolle spielen eigentlich Interessenskonflikte in der Epidemiologie? Das Fazit einer Studie hängt manchmal davon ab, wer diese...

Emilio Gianicolo
15. Nov. 20212 Min. Lesezeit
22 Ansichten
0 Kommentare


Ist das föderalistische System in Deutschland nicht eher schädlich für Katastrophenfälle?
Neben Österreich, der Schweiz, Mexiko oder Indien gibt es 20 weitere Länder, die als Staatsform ein föderalistisches System besitzen. Der...

Kai Günther
9. Nov. 20212 Min. Lesezeit
26 Ansichten
0 Kommentare


Ist es effizienter, in die Forschung seltener Krankheiten zu investieren, als in das Allgemeinwohl?
Als seltene Krankheiten gelten in der Europäischen Union Krankheiten, von denen weniger als 1 von 2000 (oder 5 von 10,000) Menschen...

Kai Günther
2. Nov. 20212 Min. Lesezeit
33 Ansichten
0 Kommentare


Arbeiten Epidemiologen auch international mit der FDA und der PMDA zusammen?
Ja. FDA steht für „Food and Drug Administration“, und ist die US-amerikanische Zulassungsbehörde für Lebens- und Arzneimittel...

Susanne Singer
4. Okt. 20211 Min. Lesezeit
16 Ansichten
0 Kommentare


Beziehen die Politiker Euch eigentlich ein, wenn sie was entscheiden?
Die Antwort ist: Ja und Nein. Ja, sie fragen uns Wissenschaftler häufig um Rat. Das funktioniert manchmal ad hoc, wenn es ein akutes...

Susanne Singer
6. Sept. 20211 Min. Lesezeit
64 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page